FAQ
-
Den Katalog finden Sie immer aktuell auf unserer Webseite.
-
Nein, das geht nicht. Wir benötigen eine schriftliche oder online Anmeldung zu den Ringversuchen.
-
Ende September/Anfang Oktober erscheint immer der Katalog für das Folgejahr
-
Das regelt die RiliBÄK. In dieser sind quartalsweise, halbjährliche oder jährliche Teilnahmen vorgeschrieben. In unserem Katalog finden Sie auf den Seiten 15-20 eine Liste der Parameter und Ringversuche mit den Intervallen der Teilnahmepflicht am RV.
-
-
Im Katalog sind die Termine als Versandtermin vermerkt an denen die Proben unser Haus verlassen. Am nächsten Tag sollten die Proben bei Ihnen eintreffen.
-
-
-
Bis zum Rücksendetermin sind Ihre Ergebnisse editierbar. Das letzte eingetragene Ergebnis wird dann für die Auswertung verwendet.
-
-
Nein, nach Veröffentlichung der Ergebnisse sind keine Änderungen mehr möglich.
-
Die RiliBÄK untersagt uns die Auswertung nicht fristgerecht eingesendeter Ergebnisse.
-
Zertifikate für ringversuchspflichtige Parameter sind doppelt so lange gültig wie das Intervall der Ringversuchspflicht. Bei nicht RiliBÄK Parametern beträgt die Gültigkeit in der Regel 12 Monate.
-
Ein Zertifikat gilt ab dem Rücksendetermin des Ergebnisses.
-
In der Regel 6-8 Wochen nach Einsendeschluss des Ringversuchs.
-
Nein, Sie können unter einer Teilnehmernummer nur ein Ergebnis einsenden.
-
Nein, ein Ringversuch kann nicht wiederholt werden. Sie haben aber die Möglichkeit, sich für den nächstmöglichen Termin nachzumelden.
-
Die Rechnungslegung erfolgt nach dem Versand der Ringversuchsproben.
-
Die Bezahlung erfolgt nach erhaltener Rechnung per Banküberweisung.
-
Der angegebene Preis im Katalog gilt immer pro Ringversuchstermin (Ausnahme Nr. 220, 228, 287, 289, 510 und 511 hier handelt es sich um Jahresbestellungen).
-
Benötigen Sie mehr als das im Katalog angegeben Volumen einer Probe, können Sie bei vielen Ringversuchen zusätzliche Proben bestellen. Für eine Mehrbedarfsprobe erfolgt keine gesonderte Auswertung.
-
RiliBÄK pflichtige Ringversuche unterliegen dem reduzierten Mehrwertsteuersatz von 7%. Diese Ringversuche sind mit (B) gekennzeichnet. Mit (A) gekennzeichnete Ringversuche unterliegen dem normalen Mehrwertsteuersatz von 19%
-
Skonto darf nicht in Abzug gebracht werden. Die Rechnungen sind ohne Abzüge zahlbar.
-
Ärzte und Naturwissenschaftler können bei Instand e.V. Mitglied werden. Die Mitgliedschaft erfolgt auf Antrag und wird durch Aufnahmebeschluss des Vorstandes begründet.
Ein Antragsformular können Sie unter Mitgliedschaft herunterladen.