RV-Online
Anmeldung

Grundsätze für die Förderung wissenschaftlicher Projekte durch INSTAND

A. Präambel


INSTAND fördert wissenschaftliche Forschungen zur Verbesserung der Qualitätssicherung in medizinischen Laboratorien. Gefördert werden können sowohl Forschungsvorhaben der konzeptionellen als auch der praxisrelevanten Forschung. Sie können in unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen der Laboratoriumsmedizin verankert sein. Für die Förderung wissenschaftlicher Forschungsvorhaben legt der Vorstand von INSTAND folgende Bedingungen und Kriterien fest, die sowohl für die Antragstellung als auch für die Begutachtungsverfahren und Förderentscheidungen maßgeblich sind:


B. Förderangebote

INSTAND eröffnet Fördermöglichkeiten für folgende Projekttypen:

1. Forschungsprojekte

2. Wissenschaftliche Tagungsprojekte

Gegenstand der Förderung sind Personal-, Reise- und Sachkosten, die für die Durchführung von Forschungsprojekten und Tagungen erforderlich sind.

Für die Antragstellung besteht die Möglichkeit einer Beratung durch die Geschäftsstelle von INSTAND. INSTAND eröffnet zudem die Möglichkeit, abgelehnte Anträge auf Projektförderung zu überarbeiten und einmalig neu einzureichen.

 

C. Antragstermine


Anträge auf Förderung von Forschungsprojekten sowie zur Förderung von Tagungen können jederzeit eingereicht werden. Sie müssen jedoch mindestens sechs Monate vor dem geplanten Termin beziehungsweise Projektbeginn eingereicht werden.

 

D. Begutachtungsverfahren und Förderkriterien


1. Begutachtungsverfahren Anträge auf Förderung von Forschungsprojekten unterliegen grundsätzlich der externen Begutachtung im Peer-Review-Verfahren.

INSTAND strebt eine größtmögliche Transparenz ihrer Förderentscheidungen an. Aus diesem Grund können die Antragsteller und Antragstellerinnen die Gutachten in anonymisierter Form in vollständiger Länge oder in längeren Auszügen einsehen.

2. Förderungs- und Prüfungskriterien INSTAND fördert nur wissenschaftliche Vorhaben, die nachvollziehbar begründen, worin ihr origineller Beitrag zur Verbesserung der Qualitätssicherung in der Medizinischen Laboratoriumsmedizin besteht.

Bei der Beurteilung von Anträgen auf Projektförderung haben folgende Bewertungsmaßstäbe einen grundlegenden Stellenwert, das heißt ihre positive Beurteilung ist unabdingbar für die Förderung:

 

E. Entscheidung / Überprüfung

 

Düsseldorf, September 2020